Im Zeitraum vom 22. April bis zum 25. April 2025 bleibt das Stadtarchiv Halberstadt aus technischen Gründen geschlossen.
Während dieser Zeit können keine Anfragen beantwortet oder bearbeitet werden. Ab Montag, 28. April, ist das ... [mehr]
Am 10. April wurde durch die Kunstspedition DB Schenker eines der wertvollsten Exponate in der Dauerausstellung des Städtischen Museums fachgerecht verpackt und als Leihgabe für die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525. 500 ... [mehr]
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschloss der Halberstädter Stadtrat, für seine an verschiedenen Orten verstreute und der Öffentlichkeit nicht zugängliche städtische Sammlung die spätbarocke Spiegelsche Kurie am Domplatz ... [mehr]
Städtisches Museum, Domplatz 36
120 Jahre Städtisches Museum
Jubiläumsaussellung25. April 2025 bis 1. März 2026
geöffnet: Dienstag-Sonntag: 11-16 Uhr
Anlässlich des 120jährigen Bestehens des ... [mehr]
Pünktlich zu den anstehenden Osterferien werden wieder vom 8. bis 21. April 2025 folgende Aktionen für Familien mitKindern in den städtischen Museen angeboten, um für Besucherinnen und Besucher mit Kindern denMuseumsbesuch zu ... [mehr]
Im Schachmuseum Ströbeck kam es am 14. November 2019 zu einem Dachstuhlbrand. Zum Glück konnten nahezu alle Sammlungsobjekte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gerettet werden. Mit Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ... [mehr]
Die neuen „Museumspädagogischen Aktionen“ des Museums für Vogelkunde Heineanum lassen kleine und große Besucher in die bunte und aufregende Welt der Vögel eintauchen.
Im Juni und Juli werden folgende ... [mehr]
Am 05.03.2022 fand deutschlandweit der TAH DER ARCHIVE auf Initiative des Verbands der Archivarinnen und Archivare (VdA) bundesweit zum 11. Mal statt.
Über 50 Besucher und Besucherinnen nutzen an diesem Tag die Gelegenheit, sich vom ... [mehr]
Auch in diesem Sommer erwartet die Gäste von Halberstadt...
leider nein .-(
Aus gegebenen Anlass musste auch die seit Jahren etablierte Veranstaltung in diesem Jahr ausfallen.
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Deshalb haben wir uns ... [mehr]
Die bedeutende Geschichte des 1200jährigen Halberstadt hat in der Vergangenheit viele Heimatforscher fasziniert, zum großen Teil interessierte Laien aber auch Fachhistoriker. Einer der bedeutendsten ist und bleibt Werner Hartmann.Er ist ... [mehr]