Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles » Museum aktuell
Aktuelles | Artikel-Slider | BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum | Aktuelles - Museum | museum-slider | museum-start | Themenbaum

24. Mai - Tag der offenen Tür im Stadtarchiv

Archivalien zur Archivgeschichte werden zum Tag der offenen Tür erstmalig von der Archiv- und Museumsleitung Dr. Antje J. Gornig vorgestellt ©Städtisches Museum

Einladung zum Tag der offenen Tür im Stadtarchiv am 24. Mai 2025

Wir feiern 30 Jahre Stadtarchiv im Gleimhaus!

Mit der Übergabe des Gleimhaus-Anbaus am 17. Dezember 1994 war nicht nur ein neues Gebäude für das Literaturmuseum entstanden, sondern auch für das Stadtarchiv. Im Mai 1995 zog das Stadtarchiv vom Domplatz 49 in den neu entstandenen Gleimhaus-Anbau am Domplatz 31.

Das moderne Gebäude war der erste Museumsneubau nach 1989 in Sachsen-Anhalt und bietet im Keller drei Räume, die als Magazin für das Stadtarchiv dienen. Das Halberstädter Stadtarchiv ist das Endarchiv der Stadt, das als kommunale Pflichtaufgabe die Bewahrung, Erforschung und Zugänglichmachung des Halberstädter Dokumentenerbes ausfüllt. Hier lagern Urkunden, Karten, Bücher, Nachlässe, Siegel und Akten aus 10 Jahrhunderten Stadtgeschichte.

Am Tag der offenen Tür, am Samstag, 24. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr, wird dazu ein vielfältiges Programm geboten: Um 10:30, 11:30 und 15:00 Uhr finden jeweils Führungen durch die Archivmagazine statt, wobei durch die Archivleitung besondere, bisher noch nicht gezeigte Quellen zur Archivgeschichte vorgestellt werden.

Um 13:30 Uhr übergibt der Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V. neu erworbene Abschriften der Ratsakten an das Stadtarchiv. Dazu wird Jörg Essigke vom Vereinsvorstand über den Ankauf und die erfolgte Provenienzforschung zu den Quellen berichten.

Die Besucher und Besucherinnen erhalten daneben durch das Archivteam Einblicke in die vielfältigen Bestände sowie in die alltägliche Archivarbeit im Umgang mit den schriftlichen, teils einmaligen Kulturgütern der Stadt und können sich über die Möglichkeiten zur eigenen Recherche in den Stadtquellen informieren.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Symbol Beschreibung Größe
Programm_Tag der offenen Tür.pdf
0.5 MB

© Simone Bliemeister E-Mail

Zurück