Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum

Veranstaltungsplan des Städtischen Museums

Veranstaltungen im Städtischen Museum ©Sammlung Museum
Veranstaltungen im Städtischen Museum ©Sammlung Museum

Veranstaltungen 2023


Adressen der Veranstaltungsorte:
Städtisches Museum, Domplatz 36...   /  Schraube-Museum, Voigtei 48
Rathaussaal, Holzmarkt 1...    / Martinitürme, Eingang am Hohen Weg/Martiniplan...
Gleimhaus, Domplatz 31...   

Anmeldungen und Informationen unter Tel. 03941/551474 oder aufsicht@halberstadt.de 


September 2023

Freitag, 01. September 2023, 19:00 Uhr, Schraube-Museum
„Schräubchens Löffeltour – Ein Stadtspaziergang der besonderen Art“
Lukullische Führung durch Wohnräume und Garten der Familie Schraube mit Löffelgerichten und Getränken.
Eintritt: 39,90 €
buchbar über Tourist Info Halberstadt oder www.reservix.de

Samstag, 02. September 2023, 19:00 Uhr, Schraube-Museum
„Schräubchens Löffeltour – Ein Stadtspaziergang der besonderen Art“
Lukullische Führung durch Wohnräume und Garten der Familie Schraube mit Löffelgerichten und Getränken.
Eintritt: 39,90 €
buchbar über Tourist Info Halberstadt oder www.reservix.de

Samstag, 2. September 2023, 14 Uhr, Gleimhaus, Domplatz 31
Geschichtsvereinsstammtisch
Thema: Schulen, Arbeitsgemeinschaften, Schulorchester und UTP/PA Unterricht (Arbeiten in der sozialistischen Produktion)

Samstag, 9. September 2023, 11 Uhr, Städtisches Museum
Erkundungstour der kleinen Halberstädter Stadtarchäologen
Ein Stadtspaziergang mit Ausgrabungserlebnis für Kinder und Jugendliche (9-14 Jahre)
buchbar über Tourist Information Halberstadt oder www.reservix.de
Eintritt: 12 € Kinder, 5 € Erwachsene (inklusive Lunchbox)

Sonntag, 10. September 2023, 11:00 - 17:00, Tag des offenen Denkmals, Eintritt frei
Martinitürme geöffnet
Der Eingang befindet sich an der Nordseite zum Hohen Weg

Sonntag, 10. September 2023, 11 und 14 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Teestunde im Museumsfoyer. Briefe und Erinnerungen an den Künstler Walter Gemm mit Ausstellungsrundgang
Eintritt kostenfrei

16. September 2023, 11:00 - 17:00
Martinitürme geöffnet
Der Eingang befindet sich an der Nordseite zum Hohen Weg

Mittwoch, 20. September 2023, 18 Uhr, Rathaussaal
Abendvortrag des Geschichtsvereins in Kooperation mit dem Städtischen Museum
Halberstädter Fachwerk
Referent: Jürgen Westphal

Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 Uhr, Städtisches Museum
Abendveranstaltung Städtisches Museum in Kooperation mit dem Geschichtsverein
Ein Halberstädter feiert Geburtstag - Walter Gemm „Chronist mit Stift und Pinsel“
Abend aus Anlass des 125. Geburtstags des Künstlers mit Präsentation der neuen Bildmappe mit Werken von Walter Gemm


Oktober 2023

3. Oktober 2023, 11:00 - 17:00 (Tag der deutschen Einheit)
Martinitürme geöffnet
Der Eingang befindet sich an der Nordseite zum Hohen Weg

Sonntag, 15. Oktober 2023, 14 Uhr
Teestunde im Museumsfoyer. Briefe und Erinnerungen an den Künstler Walter Gemm mit Ausstellungsrundgang

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17 Uhr, Stadtarchiv
Abendführung
Hinter den Kulissen des Stadtarchivs: Genealogie – Ahnenforschung im Stadtarchiv
Eintritt: 3,00 €

21. Oktober 2023, 11:00 - 17:00
Martinitürme geöffnet
Der Eingang befindet sich an der Nordseite zum Hohen Weg

31. Oktober 2023, 11:00 - 17:00 (Reformationstag)
Martinitürme geöffnet
Der Eingang befindet sich an der Nordseite zum Hohen Weg


November 2023

Sonntag, 05.11.2023, 15 Uhr Schraube-Museum
Margarete Schraube. Anekdoten und Geschichten einer selbstbewussten Frau bei Kaffee und Kuchen
Unkostenbeitrag inklusive Kaffee und Kuchen: 10 € pro Person, Anmeldungen unter 03941/551474 oder über aufsicht@halberstadt.de

Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr, Rathaussaal
Abendvortrag des Geschichtsvereins in Kooperation mit dem Städtischen Museum
Der Architekt Walter Bolze und der Wiederaufbau der Martinikirche
Referent: Dr. Volker Lind

Freitag, 17. November 2023, 19:00 Uhr, Schraube-Museum
Samstag, 18. November 2023, 19:00 Uhr, Schraube-Museum
Erlebnisveranstaltung
„Schräubchens Löffeltour – Ein Stadtspaziergang der besonderen Art“
Lukullische Führung durch Wohnräume und Garten der Familie Schraube mit Löffelgerichten und Getränken.
Eintritt: 39,90 €
buchbar über Tourist Info Halberstadt oder www.reservix.de


Samstag, 25. November 2023, 14 Uhr, Gleimhaus, Domplatz 31
Geschichtsvereinsstammtisch
Thema: Handel und Handwerk in Halberstadt

Sonntag, 26. November 2023, 14 Uhr
Teestunde im Museumsfoyer. Briefe und Erinnerungen an den Künstler Walter Gemm mit Ausstellungsrundgang


Dezember 2023

Samstag, 2. Dezember 2023, 11 Uhr, Schraube-Museum
„Schräubchens Seifenzauber“
buchbar über Tourist Info Halberstadt oder www.reservix.de
Preis: 12,50 € Kinder (Erwachsene zahlen das normale Eintrittsticket)

Samstag, 9. Dezember 2023, 11 Uhr, Schraube-Museum
„Schräubchens Seifenzauber“
buchbar über Tourist Info Halberstadt oder www.reservix.de
Preis: 12,50 € Kinder (Erwachsene zahlen das normale Eintrittsticket)

Sonntag, 10. Dezember 2023, 14 Uhr, Städtisches Museum
Kaffeegeschichten im Museumsfoyer. Halberstädter erinnern sich an Walter Gemm

Zurück