Die Höhlenwohnungen von Langenstein
Verlässt man Halberstadt in Richtung Harz, stößt man vor den Toren der Stadt auf das malerische Dörfchen Langenstein. Hier befindet sich ein einzigartiges Zeugnis früherer Wohnkultur in Deutschland: die Höhlenwohnungen von Langenstein. Zahlreiche Wohnhöhlen wurden hier einst von jungen Landarbeiterfamilien in den weichen Sandstein geschlagen. Einige Behausungen, so vermutet man, stammen sogar aus der germanischen Siedlungszeit.
Massive Türen in der Felswand, Fenster mit weißen Gardinen und winzige Gärten mit Küchenkräutern erinnern noch heute an das Leben ihrer einstigen Bewohner. Manchmal scheint es gar, als würde jeden Moment eine Figur aus einem Tolkien-Roman zur Tür hineinstolpern.
Der letzte Troglodyt, wie die Höhlenbewohner genannt wurden, verließ seine ungewöhnliche Heimstätte erst 1916. Bis heute kann man die Wohnhöhlen an der Höhlenstraße am Schäferberg und auf der Altenburg besichtigen.
Öffnungszeiten
Die Höhlenwohnungen sind frei zugänglich und 365 Tage im Jahr geöffnet (auch an Feiertagen):
April - September
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Oktober - März
täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr
Führungen
Öffentliche Führungen (Mai- September)
immer donnerstags 14.00 Uhr | 60 Minuten | 5,00 Euro pro Person
Tickets erhalten Sie bei dem Höhlenführer vor Ort
Digitale Führung (kostenlos)
Selbstgeführte Führung mit dem eigenen Smartphone. Es wird keine App benötigt. Zur Führung geht es hier.
Gruppenführungen (auf Anfrage)
- 60,00 € für Gruppen bis 20 Personen
- 4,00 € jede weitere Person
- weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Buchung über:
Tourist Information Halberstadt
Telefon: 03941 551815
E-Mail: gruppenreisen@halberstadt.de
Anfahrt
Höhlenwohnungen Langenstein
Schäferberg 35, 38895 Langenstein
Sie erreichen die Höhlenwohnungen über die B81 Richtung Wernigerode. Folgen Sie der Ausschilderung ab Ortsausgang Halberstadt.