Aktuelles
Abendvortrag vom Museum für Vogelkunde Heineanum
Ecuador – Landschaften, Lebensräume und Vögel
Das Schachdorf feiert – und das Museum feiert mit
Ströbeck feiert seine außergewöhnliche Geschichte – und wir feiern mit!
Vom 9. bis 17. August wird das Schachdorf Ströbeck 1030 Jahre alt. Eine Woche lang verwandelt sich der Ort in eine lebendige Bühne für Geschichte, Kultur und natürlich Schach.
Das Schachdorf Ströbeck und das königliche Spiel sind untrennbar miteinander verbunden. Der Legende nach wurde das Schachspiel bereits 1011 in das Dorf gebracht – eine Tradition, die bis heute lebendig ist.
Schon 995 wurde Ströbeck als „Strebechi“ erstmals in einer Urkunde Kaiser Ottos III. erwähnt. Diese tiefe Verwurzelung von Geschichte und Spielkultur macht Ströbeck zu einem ganz besonderen Ort – nicht nur in der Region, sondern weit darüber hinaus.
Am Samstag, den 16. August, ist auch das Städtische Museum Halberstadt, zu dem das Schachmuseum Ströbeck gehört, Teil der Feierlichkeiten. Von 10 bis 14 Uhr laden wir auf dem Schachplatz – direkt vor dem alten Museumsgebäude – zu einem besonderen Programm ein:
Die Wanderausstellung „Schachmuseum Ströbeck on Tour“ macht dort Station und gibt spannende Einblicke in die lange und facettenreiche Schachgeschichte des Ortes.
Besucherinnen und Besucher erfahren mehr über den aktuellen Stand zur geplanten Wiedererrichtung des Schachmuseums und können selbst aktiv werden: Schach spielen, mit anderen ins Gespräch kommen, oder alte Spielvarianten wie das Ströbecker Kurierschach entdecken.
Diese besondere Atmosphäre – zwischen Geschichte, Spiel und Gemeinschaft – sollten Sie nicht verpassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele anregende Schachpartien unter freiem Himmel!
© Stadt Halberstadt, 07.08.2025