Aktuelles
Abendvortrag vom Museum für Vogelkunde Heineanum
Ecuador – Landschaften, Lebensräume und Vögel
Besonderes Dokument zur altpolnischen Geschichte im Stadtarchiv Halberstadt entdeckt
Bei der Überarbeitung der Bibliothek im Stadtarchiv wurde eine Handschrift aus dem 18. Jahrhundert entdeckt, die in Lateinisch und Polnisch verfasst ist. Es handelt sich dabei um eine Chronik der Adelsfamilie Chlewicki, einem Seitenzweig der polnischen Adelsfamilie Odrowąż.
Da der Verfasser, die Herkunft sowie der Weg ins Stadtarchiv Halberstadt bislang unbekannt sind und die Handschrift keinen Bezug zur Geschichte Halberstadts aufweist, hat sich das Archivteam an die polnischen Kollegen im Archiwum Główne Akt Dawnych, das zentrale Archiv für historische Aufzeichnungen in Polen mit Sitz in Warschau gewandt, das sich der Aufbewahrung und Katalogisierung alter Akten widmet.
Ende Juli 2025 wurde die Handschrift nach Warschau versendet, wo sie bisher unbekannt war und derzeit wissenschaftlich erschlossen wird.
Das Dokument enthält auf mehr als zweihundert Seiten chronologische und genealogische handschriftliche Aufzeichnungen der Familie, die der Dokumentation ihrer Geschichte und deren Leistungen bis weit zurück ins Mittelalter dienten, u.a. gehörten zur Familie Szaweł/Saul Odrowąż, der im 12. Jahrhundert Kastellan von Krakau war, mehrere Bischöfe von Krakau sowie der Gründer des polnischen Zweigs des Dominikanerordens, der Heilige Hyazinth von Polen. Damit ist diese Chronik eine wertvolle Quelle für die Erforschung der Adelskultur in der altpolnischen Zeit.
© Stadt Halberstadt, 06.08.2025