Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

Pressemitteilungneu | Pressemeldungen | Aktuelles - Kultur+Freizeit

35. Orchesterwerkstatt in Halberstadt

35. Orchesterwerkstatt in Halberstadt ©Stadt Halberstadt

Sie sind zwischen 13 und 21 Jahre alt, kommen aus fünf verschiedenen Bundesländern und haben vom 05. bis 08. Mai in Halberstadt ein Stück moderner Musikgeschichte geschrieben.

August Hübner, (Halle/Saale), Paul Flemming, Felix Kempermann, ( beide Dresden), Arthur Fiedler, (Wiesbaden), Luna Donath (Weimar), Sean Schumann, (Berlin) und Leon Jonas Thieme (Riesa) nahmen an der diesjährigen, der 35. Orchesterwerkstatt teil.

In einem öffentlichen Abschlusskonzert wurden am 8. Mai Arbeiten der jungen Komponisten   durch die Harzer Sinfoniker uraufgeführt und die begehrten Preise und Kompositionsaufträge vergeben. Oberbürgermeister Daniel Szarata vergab den Andreas- Werckmeister - Preis der Stadt Halberstadt an Arthur Johann Fiedler Der Preis des “Impuls-Festivals” der Künstlerstadt Kalbe ging an Paul Flemming. Matthias Kunert von den Harzer Sinfonikern überreichte den Preis der Deutschen Orchesterstiftung an August Christian Hübner.

Den Preis des „Kuratoriums Stadtkultur“ erhielt Leon Jonas Thieme. Dieser Preis beinhaltet eine Auftragskomposition, die in der  kommenden Spielzeit in einer der Sinfoniekonzerte des Harztheaters  zu hören sein wird.

Durch das Programm führte Annette Schlünz (Conservatoire de Strasbourg).

Neben Martin Christoph Redel (Hochschule für Musik Detmold) und Johannes Rieger, dem Chefdirigenten der Harzer Sinfoniker, gehört sie dem Dozenten- und Juryteam der Orchesterwerkstatt an. Neben zahlreichen erwachsenen Zuhörern verfolgten im Zuschauerraum Jugendliche vom Gymnasium Halberstadt und den Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette aus Quedlinburg die eindrucksvolle Matinee.

Die Halberstädter Orchesterwerkstatt ist für die jungen Komponisten vieles in einem: Seminar, Zukunftslaboratorium und Kompositionswettbewerb. Die Teilnahme an diesem einzigartigen Format eröffnet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Werke mit den Harzer Sinfonikern unter Leitung von Musikdirektor Johannes Rieger unter Bedingungen des professionellen Musikbetriebs zu proben und zur Aufführungsreife zu bringen.

Für diese besondere Form der Nachwuchsförderung wurde das Orchester im Jahr 2019 mit dem Preis „Innovatives Orchester“ der Deutschen Orchesterstiftung ausgezeichnet.

Leon Jonas Thieme (20 Jahre, Dresden) erhält den Preis des Kuratorium Stadtkultur Halberstadt für sein Werk „The Nightsky We Looked AT“
August Hübner (18 Jahre, Lübeck) erhält den Preis der Deutschen Orchesterstiftung für sein Werk „Kuhlwch und Olwen. Zwischenspiel zum 3. Akt Ebersjagd“
Arthur Johann Fiedler (14 Jahre, Wiesbaden) erhält den Andreas-Werckmeister-Preis für sein Werk „Total(itär)e Miniatur“.
Paul Flemming (17 Jahre, Dresden) erhält den Preis des IMPULS-Festival für sein Werk „Alles grau“

© Jeannette Schroeder E-Mail

Zurück