Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles » Museum aktuell
Aktuelles | Artikel-Slider | BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum | Aktuelles - Museum | museum-slider | museum-start | Themenbaum

Zum 125. Geburtstag des Künstlers Walter Gemm - Präsentation einer neuen Gemm-Mappe im Städtischen Museum Halberstadt

Holzmarkt mit Rathaus und Martinikirche Öl auf Leinen, 1930 Das Bild stand in der Fernsehsendung 'Bares für Rares' zum Verkauf. Ein Fundraising ermöglichte seine Rückkehr nach Halberstadt. Es ist beispielgebend für die zahlreichen Holzmarktmotive, die Gemm auf Bestellung anfertigte. ©Städtisches Museum Halberstadt
Holzmarkt mit Rathaus und Martinikirche Öl auf Leinen, 1930 Das Bild stand in der Fernsehsendung 'Bares für Rares' zum Verkauf. Ein Fundraising ermöglichte seine Rückkehr nach Halberstadt. Es ist beispielgebend für die zahlreichen Holzmarktmotive, die Gemm auf Bestellung anfertigte. ©Städtisches Museum Halberstadt

In diesem Jahr jährt sich nicht nur der 50. Todestag, sondern auch der 125 Geburtstag des Malers Walter Gemm. In einer Werkschau präsentiert das Städtischen Museum Halberstadt aus diesem Anlass zahlreiche Bilder des Künstlers.

Am 27. September, am Geburtstag des Künstlers, wird es im Foyer des Museums eine besondere Veranstaltung geben. Nach über 20 Jahren haben sich das Städtische Museum, in Kooperation mit dem Geschichtsverein, dazu entschlossen, eine neue Gemm-Mappe herauszugeben. Die Mappe enthält insgesamt 15 farbige Drucke von Gemälden Walter Gemms.

An diesem Abend, dem 27. September 2023 wird diese neue Mappe um 18 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Simone Bliemeister vom Städtischen Museum wird Erläuterungen zum Künstler und zu den einzelnen Motiven der neuen Gemm-Mappe geben und erstmalig besteht die Möglichkeit die Mappe auch käuflich zu erwerben.

Zeitgleich wird die kleine Ausstellung mit allen Werken des Kreativwettbewerbs der Stadt Halberstadt „Hasenpflug – Gemm und Jetzt DU!“ eröffnet, nachdem am gleichen Nachmittag um 15 Uhr in der Sekundarschule am Gröpertor die Preisträger gekürt wurden. Zum 50. Todestag von Walter Gemm – am 17. März 2023 – hatte der Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, Daniel Szarata, alle künstlerisch Begabten und Interessierten aufgerufen, die berühmte Holzmarkt-Perspektive mit Rathaus, Martinikirche und historischem Brunnen neu zu interpretieren - genau aus demselben Blickwinkel, wie es einst die Halberstädter Maler Carl Hasenpflug und Walter Gemm taten.

Wer sich einen Platz sichern möchte wird gebeten, sich unter Tel. 03941/551474 oder über ausicht@halberstadt.de für diesen Abend anzumelden.

© Simone Bliemeister E-Mail

Zurück