Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles » Museum aktuell
Aktuelles | Artikel-Slider | BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | Pressemitteilungneu | städtisches Museum | Aktuelles - Museum | museum-slider | museum-start | Themenbaum

21.3.-26.3. - Festwoche im Schraube-Museum

120. Geburtstag von Margarete Schraube

Detail aus dem Salon im Schraube-Museum ©Sammlung Städtisches Museum

120 Jahre wäre sie am 21. März geworden, die Frau, der wir einen ganz besonderen Schatz unserer Stadt zu verdanken haben. Seit 1985 gibt es in der Voigtei 48 ein kleines Museum, das „Schraube-Museum“, benannt nach der Familie, die einst auf diesem Grundstück lebte.

Möglich wurde dies durch die großzügige Schenkung von Margarete Schraube. Sie wurde am 21. März 1903 geboren. Großbürgerlich ging es bei den Schraubes zu. Sie besaßen eine Blaufärberei und ein Wäschegeschäft hier in der Voigtei 48.

Vom 21. März bis 26. März möchten wir mit Ihnen den Geburtstag feiern und laden Sie herzlich ins Schraube-Museum ein. In dieser Zeit wird das Schraube-Museum täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Am Dienstag, 21. März, 14.30 Uhr, heißt es „Geburtstagskaffee bei Schräubchen mit kurzweiligen Geschichten und Musik aus Margaretes Jugendzeit“. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Anekdoten und lustige Geschichten sowie Musik aus der Zeit und dem Leben von Fräulein Schraube. Der Eintritt beträgt 6,50 € inklusive Bewirtung.

Am Freitag, 24. März, 19 Uhr, laden wir zu einem „Bunten Abend“ in das Museum ein. Erlebnis und Genuss mit Erinnerungen zum Leben der Familie erwarten die Gäste. Gemeinsam gehen wir auf eine Zeitreise durch die Jugend von Fräulein Schraube. Mit den Gästen kreieren wir einen typischen Cocktail aus der Zeit der „Goldenen Zwanziger“, servieren das Modegetränk, das in dieser Zeit groß im Kommen war - eine tolle Bowle, dazu gibt es einen kleinen Imbiss. An diesem Abend sind auch alle weiteren Familienmitglieder des Hauses Schraube vor Ort und erzählen in den einzelnen Räumen des Museums über ihr Leben und ihre Arbeit im Schraube Haushalt. Ein kleines Quiz rundet den Abend ab. Der Eintritt inklusive Essen und Trinken kostet pro Person 29,50 €.

Am Sonntag, 26. März ist der Eintritt frei. Sie haben Sie die Möglichkeit die Wohnung zu erkunden oder um 11, 14 oder 16 Uhr an einer kleinen Kurzführung teilzunehmen. Kaffee und Kuchen wird es ebenfalls geben. Anmeldungen hierfür sind nicht notwendig.

Für die Schulen und Kindereinrichtungen bieten wir vom 21. - 24. März, nach Anmeldung, kostenfreie Führungen und Kinderaktionen, wie Seifenzauber oder Kochen wie zu Uromas Zeit (Materialkosten werden erhoben) im Museum an.

Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen nimmt das Service Team des Städtischen Museums ab sofort entgegen. Rufen Sie uns unter 03941/551474 an oder schreiben sie uns über aufsicht@halberstadt.de. Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Woche bei „Schräubchen“, wie das Museum liebevoll im Volksmund genannt wird.

© Simone Bliemeister E-Mail

Zurück