Aktuelles
120 Jahre Städtisches Museum. Von der Schenkung bis zur Ausstellung.
Die Wege eines Ausstellungsobjekts
120 Jahre Städtisches Museum. Von der Schenkung bis zur Ausstellung.
Die Wege eines Ausstellungsobjekts

Gemeinsam mit dem "Geschichtsverein Halberstadt und des nördlichen Harzvorlandes e. V." lädt das Städtische Museum am Samstag, dem 22. November, um 14:00 Uhr alle Interessierten herzlich zum Stammtisch in den Veranstaltungsraum am Domplatz 36 ein.
Die Bibliothekarin des Städtischen Museums, Katrin Wohlmann, gibt spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen des Museums – von den Anfängen bis heute. Dabei beleuchtet sie sowohl das ehrenamtliche als auch das städtische Engagement seit der Gründung des Hauses und schildert den Weg, den ein Ausstellungsobjekt bis zur Präsentation durchläuft – anhand besonders wertvoller Exponate.
Bevor ein Objekt der Öffentlichkeit gezeigt werden kann, muss das Museumsteam wertvolle Arbeit leisten. Ausstellen ist nur ein Teil des Museumsalltags: Sammeln, Bewahren, Erforschen und Pflegen gehören ebenso dazu – oft unsichtbar, aber unerlässlich. Mit großer Sorgfalt und Fachwissen werden Objekte ausgewählt, konserviert, dokumentiert und wissenschaftlich eingeordnet.
Um 1900 gab es bereits wertvolle Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte, für die noch keine entsprechende Präsentationsmöglichkeit vorhanden war. Diese fand sich mit dem Ankauf der Spiegelschen Kurie durch die Stadt. Mithilfe des ehrenamtlichen und städtischen Engagements wurden dort bis zur Eröffnung am 18. November 1905 Ausstellungsräume eingerichtet.
Die Resonanz auf das Erreichte war für den damaligen Museumsausschuss überwältigend, was sich nicht nur an der Zahl der Besucher zeigte, sondern auch am Bestandszuwachs durch zahlreiche Schenkungen.
Bis heute kann das Museum auf einen überaus reichen Bestand an wertvollen Exponaten zurückgreifen, die dank des Engagements und des Interesses zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Unterstützer in die städtische Sammlung gelangten. Sie sind eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Zeiten, die es ermöglichen, das Zeitgeschehen lebendig und anschaulich zu illustrieren und so einen einzigartigen Einblick in zwölf Jahrzehnte Museums-, Stadt- und Regionalgeschichte zu bieten. Das Städtische Museum Halberstadt blickt in diesem Jahr stolz auf seine 120-jährige Geschichte, die aktuell in einer Sonderausstellung bis zum 1. März 2025 präsentiert wird.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird per E-Mail: aufsicht@halberstadt.de oder Telefon: 03941 551474 gebeten.