Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuelles » Museum aktuell
Aktuelles | Artikel-Slider | BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum | Aktuelles - Museum | museum-slider | museum-start | Themenbaum

18. Mai, Einladung zur Lesung am Internationalen Museumstag

Plakat mit Buchcover „Drinnen und Draußen ändern sich die Zeiten“ ©Museum

Zum Auftakt des Veranstaltungsprogramms „120 Jahre Städtisches Museum Halberstadt“ stellt der Autor Jürgen R. Naumann sein aktuelles Buch „Drinnen & Draußen ändern sich die Zeiten – Erzähltes Leben“ vor.

Die Lesung findet am Internationalen Museumstag, Sonntag, den 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr, im Foyer des Städtischen Museums, Domplatz 36, statt.

Naumanns Buch pendelt zwischen Gegenwart und naher Vergangenheit, bietet kultivierten Disput über immerwährende Konflikte und schelmische Geschichten aus dem deutschen Alltag – ein Sachbuch zwischen Autobiografie und Romansatire.

Anekdoten aus dem Alltag und originelle Geschichten aus mehreren Jahrzehnten in Deutschland, Europa und der Welt begleiten die Leser. So wie jeder Erinnerungen an besondere Momente hat, nimmt uns Naumann mit einem Augenzwinkern mit auf seine Reise.

Alles – nur nicht langweilig! Er berichtet von einer doppelten Erscheinung auf einem Karat-Konzert, erzählt, wer mit einem goldenen Rolls-Royce anreiste und Gouda-Käsebrote auspackte, oder beschreibt eine Szene in Peking, wo sich Paare bei minus 12 Grad auf einem Parkplatz in Abendgarderobe zum Walzer zusammenfinden.

Dazu sagt er: "Ich liebe russische Literatur und Musik, mag niederländische Malerei, bevorzuge manchmal chinesisches Essen, trinke italienischen Espresso, höre laut britische Rockmusik und Südstaatenblues, sehe mir selten französische Theaterstücke an und lache bei amerikanischen Filmen. Ich bin ein typischer Deutscher."

Zum Autor

Jürgen R. Naumann, geboren 1952 in Salzwedel, arbeitete zunächst als Zimmererpolier und studierte Hochbau. Später war er Rocksänger und gründete ein Liedertheater. Darüber hinaus war er Rundfunkmoderator, komponierte und schrieb Texte.

1990 gründete er eine Künstleragentur und organisierte Lesungen, Rockkonzerte und Mittelalterspektakel. 2016 erschien sein Roman „Speculum. Eike von Repgow & der Sachsenspiegel“.

Die Buchhandlung Schönherr unterstützt die Veranstaltung mit einem Büchertisch im Museum. 

Information:

Seit dem 25. April 2025 wird anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des Städtischen Museums Halberstadt eine Sonderausstellung präsentiert. Diese zeigt bislang ungesehene Exponate aus den letzten 120 Jahren und ermöglicht einen spannenden Einblick in die Museums-, Sammlungs- und Stadtgeschichte.

Die Sammlungsobjekte erzählen faszinierende und überraschende Geschichten zu einer Vielzahl von Themen der Halberstädter Geschichte, persönlichen Schicksalen und darüber hinaus.

 

© Simone Bliemeister E-Mail

Zurück