• Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
  • Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)
Städtisches Museum Halberstadt zur Startseite
  1. Aktuelles
    1. Museum aktuell
    2. Veranstaltungen
    3. Sonderausstellungen
    4. Kinder
      1. Kindergeburtstag
      2. Ferienangebote
    5. Geschichtsverein
    6. Aktionen und Projekte
      1. Projekte
      2. Geschichtsverein digital
  2. Museum digital
    1. Halberstädter Bischöfe
    2. Bischöfe und Herrscher
    3. Halberstadt im Dreißigjährigen Krieg
    4. Mars la Tour 1870
    5. Befreiungskriege - Erinnerungen
    6. 8. April 1945
    7. 1989. Eine Chronik
    8. Der Dachreiter des Domes
    9. Domimpressionen
    10. Apotheke in Weitwinkeloptik
    11. Apothekengeschichte und allerlei Kraut
    12. Halberstädter Glockenspiel
    13. Das neue Zentrum
    14. Hartmann Archiv
    15. Das Märchen vom Stelzfuß zu Halberstadt
    16. Jüdisches Leben in Halberstadt. Die ehemalige Synagoge
    17. Jüdisches Leben in Halberstadt. Die Metall-Handelsfirma „Aron Hirsch & Sohn“
    18. Jüdisches Leben in Halberstadt. Die Erstnennung der Juden in Halberstadt
    19. Jüdisches Leben in Halberstadt. Von Bänkern und Geldwechslern
    20. Die 800 Jahr Feier 1934
    21. Halberstädter Theatergeschichte. Sommertheater
    22. Halberstädter Theatergeschichte. Spielstätten vor 1945
    23. Halberstädter Theatergeschichte. Theaterneubau am Breiten Weg
    24. Halberstädter Theatergeschichte. Wagner Festspiele
    25. Halberstädter Theatergeschichte. Das Orchester
    26. Halberstädter Theatergeschichte. Hans Auenmüller
    27. Halberstädter Theatergeschichte. Spielstätten im Harz
    28. Halberstädter Theatergeschichte. Die Halberstädter Zeitenreise
    29. Heimatfest in Halberstadt 1958
    30. Mutabor. Halberstadt. In Erinnerung an die Zerstörung Halberstadts am 8. April 1945
    31. Die Voigtei 48 und ihre Geschichte
    32. Eine Festwoche der besonderen Art 1989
    33. Halberstadt im 40. Jahr der DDR
    34. Menhir aus Dingelstedt im Kreuzgang der Liebfrauenkirche
    35. Fotoimpressionen der 1000-Jahr-Feier
  3. Städtisches Museum
    1. Geschichte des Städtischen Museums
    2. Dauerausstellungen
      1. Frühe Spuren
      2. Halberstadt als Domstadt
      3. Eine Stadt entsteht
      4. Historisches Großmodell der Stadt
      5. Historische Apotheke
      6. Mars la Tour 1870/71
      7. Großmodell zerstörtes Halberstadt
      8. Halberstadt im 20. Jahrhundert
      9. Mehr Stadtgeschichte
  4. Schraube Museum
    1. Der historische Salon
    2. Das Museum
    3. Halberstadt, Hasenpflug und Laschkewitz-Brehm
  5. Schachmuseum
    1. Schachmuseum aktuell
    2. Geschichte des Schachmuseums
    3. Schachgeschichte und Schachtradition(en)
    4. Schachmuseum Ströbeck on tour
  6. Martinitürme/Kreuzgang
    1. Aussichtsplattform auf den Martinitürmen
    2. Kreuzgang Liebfrauenkirche
  7. Stadtarchiv
    1. Geschichte
    2. Bestände und Nutzung
    3. Öffnung/Kontakt
nach oben
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Sitemap
  4. Erklärung zur Barrierefreiheit
  5. Login